Viele Menschen haben schiefe, ungleichmäßige Zähne und sind damit in vielen Fällen unglücklich. Oft sind es einzelne Zähne oder Zahngruppen, die besonders auffällig sind und ein harmonisches Lächeln verhindern. In anderen Fällen stimmt die Mittellinie oben mit unten nicht überein, Zähne stehen gekippt/gedreht oder die Zähne wirken zu kurz bzw. zu lang.
Im Zahnmedizinischen Fachzentrum am Savignyplatz (JUPHIA) werden diese Fehlstellungen mit der INVISALIGN-Methode aus den USA erfolgreich behandelt und korrigiert. Weltweit wurden bereits über 6 Millionen Patienten erfolgreich mit INVISALIGN behandelt. Dazu werden nach präziser Diagnostik und Planung (das Ergebnis kann vorher digital simuliert werden, so dass man sich besser entscheiden kann) mehrere sehr dünne, unsichtbare Schienen hergestellt. Die Schienen müssen alle 1-2 Wochen gewechselt werden, so dass immer nur sehr geringe Bewegungen je Schiene auf die Zähne einwirken. Nach einer Behandlungszeit von ca. 6-12 Monaten sind dann die Zähne gerade gerückt und ein unbeschwertes Lächeln ist wieder möglich.
Ob die Kosten für die Behandlung bei der Krankenkasse bzw. Versicherung geltend gemacht werden können, muss im Einzelfall entschieden werden. Sobald eine konkrete Planung vorliegt, kann ein detaillierter Heil– und Kostenplan erstellt werden. Die Kosten können auf Wunsch auch in Raten geleistet werden.
Zuständig für die INVISALIGN-Behandlung im JUPHIA ist Zahnärztin Frau Ann Cathrin Pöhlmann. Im JUPHIA wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Patientinnen und Patienten so beraten werden, wie auch Familienangehörige beraten würden.