-
Friedenau und rund um den Rüdesheimer Platz
Kochen und Kunst, Möbel und Musik
In Friedenau und rund um den Rüdesheimer Platz liegt einer der lebendigsten Kieze von Berlin. Hier sind neun Highlights. Die Kiezinitiative Rüdi-Net (1) etwa ist stets präsent am Rüdesheimer
mehr...
-
Bleibtreustraße
50 Jahre Schmuckkunst in der Bleibtreustraße
Die Schmuckgalerie Lalic in der Bleibtreustraße 47 ist eine Charlottenburger Traditionsadresse: Als eine der ersten Galerien ihrer Art in Deutschland wurde sie einst im charmanten Viertel am
mehr...
-
... weiß ich der höchsten Dinge Gleichnis zu reden.“ So hat es einst der große Philosoph Friedrich Nietzsche auf den Punkt gebracht. Der Tanz erlaubt es uns Menschen, die volle Bandbreite
mehr...
-
In diesem Sommer feiert Anja Essner mit FiNNs Mode in der Bleibtreustraße 47 Jubiläum: Seit nunmehr 15 Jahren ist die charmante Mode-Boutique unweit vom S-Bahnhof Savignyplatz eine Charlottenburger
mehr...
-
Die im Dunklen sieht man nicht
Die im Dunklen sieht man nicht
Von Gerwin Zohlen Eines der prominentesten Beispiele ist die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden: Bauzeit verdoppelt, geplante Kosten um zwei Drittel übertroffen. Dennoch wurde das 2009
mehr...
-
Bleibtreustraße
Designvielfalt des 20. Jahrhunderts
Sind Sie auf der Suche nach Möbeln oder Ausstattungsgegenständen aus den 30erbis 70er-Jahren, um Wohnung oder Büro neu einzurichten? Statten Sie einen Film oder ein Theaterstück aus? Sind Sie
mehr...
-
Welttanztag
Der Tanz ist die Wiege des Kusses
Dieses wunderbar poetische Wort stammt von dem deutschen Chirurgen und Schriftsteller Carl Ludwig Schleich (1859 –1922) – wie könnte man da anders, als Lust aufs Tanzen zu bekommen! Da trifft es
mehr...
-
Die europäischen Tage des Kunsthandwerks 2018
Die Form folgt der Fantasie
MAY BERNARDI Gegensätze ziehen sich an. Das gilt besonders in der Mode. Kuschelige Pullis mit luftigen Feenkleidern aus Seide oder Chiffon kombiniert, sind gerade sehr angesagt. Modedesignerin May
mehr...
-
Frischzellenkur für die Alten
Frischzellenkur für die Alten
Von Judith Jenner Streng schaut der bayerische Kurfürst mit seiner roten Robe den Betrachter an. Sein Porträt wurde vermutlich im Jahr 1625 in Öl auf eine Kupferplatte gemalt. Ein Loch an der
mehr...
-
Bleibtreustraße
Die Schmuckgalerie für alle Generationen
Die Schmuckgalerie Lalic in der Bleibtreustraße 47 ist eine echte Charlottenburger Traditionsadresse: Als eine der ersten Galerien ihrer Art in Deutschland wurde sie einst im charmanten Viertel am
mehr...